Home
Funktionsweise

Wie funktioniert Brief365?

Sie können ganz einfach Ihre Post als PDF-Dokument hochladen. Um den Rest kümmern wir uns. Ihre Briefe kommen meist am nächsten Tag beim Empfänger an, wenn die Datei bis 12 Uhr bei uns eingeht.


1

Upload

Sie erstellen Ihren Brief einfach am PC und laden ihn hoch.

2

Druck

Wir drucken, kuvertieren und frankieren Ihre Sendung.

3

Zustellung

Die klimaneutrale Zustellung erfolgt meist am nächsten Tag.


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!
Accept & PlayAccept for All Videos & Play
×
Preise

Preise


Standardbrief

Inklusive 6 DIN-A4-Seiten
Farbdruck
Papier, Briefmarke und Briefumschlag

0,79 € *

kein Abonnement

Günstiger als die Briefmarke

Kompaktbrief

Inklusive 14 DIN-A4-Seiten
Farbdruck
Papier, Briefmarke und Briefumschlag

1,19 € *

kein Abonnement

Großbrief

Inklusive 20 DIN-A4-Seiten
Farbdruck
Papier, Briefmarke und Versandtasche

2,09 € *

kein Abonnement

* zzgl. Mehrwertsteuer

Vorteile

Ihre Vorteile im Überblick

Service

Hunderte, Tausende von Serienbriefen zu erstellen ist viel Arbeit, die öfter einfach nicht richtig klappt. Kein Problem! Wir unterstützen Sie gern beim Erstellen und Versenden der vielen Briefe.

Zeit sparen

Der schnelle Upload in unser Portal ersetzt die zeitintensive Verarbeitung der Briefpost vor Ort. So schaffen Sie Freiräume im Tagesgeschäft.

Kosten senken

Bei uns zahlen Sie für einen Brief weniger als für die Briefmarke und ersparen sich zudem die Kosten für Druck und Umschläge.

Kostenloser Account

Melden Sie sich kostenfrei an und probieren Sie unseren Service einfach aus. Die ersten fünf Briefe sind für Sie umsonst.

Transparenz

Bei unserem Online-Briefversand behalten Sie stets den Überblick über den aktuellen Stand Ihrer Aufträge.

Sicherheit made in Germany

Ihre Daten sind bei uns sicher. Server und Druckstraße stehen in Deutschland und sind nach der internationalen Sicherheitsnorm zertifiziert.

Homeoffice-Lösung

Mit unserem Online-Service ermöglichen wir den Briefversand direkt aus dem Homeoffice.

Einfach und komfortabel

Die automatische Adressverschiebung unterstützt Sie bei der richtigen Beschriftung. So stehen Absender und Empfänger immer an der richtigen Stelle.


Gut für die Umwelt

 

Durch den 100 % klimaneutralen Druck und Versand der Briefe leisten wir unseren Beitrag zum Klimaschutz. Für Sie bieten wir damit eine einfache Möglichkeit, Ihre Post umweltbewusst zu versenden.

Mit Unterstützung unseres Partners im Klimaschutz Paragon Customer Communications schaffen wir eine klimaneutrale Produktion. Seit 2020 kompensieren wir gemeinsam die CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte. Auch der Versand der Briefe erfolgt mit GOGREEN der Deutschen Post klimaneutral.

Kunden

Zufriedene Kunden

Werden auch Sie Geschäftskunde bei Brief365 um Ihren Postverkehr zu digitalisieren.
Auszug aus den Unternehmen, die wir bereits von uns überzeugen konnten:

"Wir versenden seit Jahren, zur höchsten Zufriedenheit, unsere Geschäftspost in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Brief365."
Josef Heinz, Geschäftsführender Gesellschafter HEINZ Gruppe

"Wir sind Ihnen und Ihrem Team sehr dankbar, dass Sie immer ansprechbar waren und die vielen Änderungen im Projekt schnellstmöglich und auch beratend umgesetzt haben."
Laura Hoffmann, Beraterin Junokai

Übermittlung

Individuelle Übermittlung

Damit sich der Online-Versand Ihrer Briefe perfekt in Ihre Abläufe einfügt, bieten wir verschiedene Varianten der Übermittlung.

 

Upload

Natürlich besteht für Sie immer die Möglichkeit, Ihre Briefe einfach als Dokumente über Ihren Account hochzuladen.


 

 

 

API

Für eine umfassende Digitalisierung können Sie Brief365 per API an Ihre eigenen Programme anbinden.

So können definierte Ereignisse automatisiert den Versand der vorgesehenen Briefe auslösen.

 

SFTP

Nutzen Sie einfach das gesicherte FTP-Protokoll, um Ihre Briefe automatisiert oder händisch an Brief365 zu senden.

 

 

 

 

 

Druckertreiber

Installieren Sie Brief365 als Druckertreiber, um Arbeitsabläufe digital zu optimieren. Ihre Briefe werden dann direkt bei Brief365 gedruckt.

Sie können die Aufträge unmittelbar in der Versandliste nachverfolgen.

 

Über uns

Über uns


Wenn Sie sich eine komfortable Lösung beim Briefversand wünschen, sind Sie bei Brief365 genau richtig. Unsere Mission ist es, eine einfache und schnell realisierbare Möglichkeit für digitalisierte Briefkommunikation zu bieten. So sparen Sie Zeit und Kosten, damit Sie sich ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können.

Unser Konzept begeistert bereits mehr als 100 zufriedene Geschäftskunden. Ob Individualpost, Massensendungen oder Serienbriefe, als Geschäftskunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schreiben schnell und einfach in die Cloud hochzuladen und als analoge Briefe zu versenden. All unsere Services können Sie dabei online abrufen und verwalten.

Unsere Meilensteine:
2022Die neuen Funktionen einseitiger Druck, PDF-Anhänge und Auslandsversand sind verfügbar.
2021Brief365 präsentiert sich im neuen Look.
2021Die neuen Funktionen Einschreiben und Großbrief sind im Portal verfügbar. Individuelle Einrichtung von Kundenprozessen durch Brief365 PRO: virtueller Druckertreiber & API-Anbindung
2020Auf der E-World 2020 präsentiert sich das Briefportal Brief365 als ideale Lösung für die Hybridpost am Stand der regiocom SE.
2019Die Brief365 GmbH mit Sitz in Magdeburg wird gegründet.
Im Artikel der Zeitschrift FACTS MAG werden Briefportale für Hybridpost verglichen. Beim Portal Brief365 werden die automatische Korrektur der Adressposition und der kostenlose Testaccount hervorgehoben.
2016regiocom/rcDDM entwickelt das Produkt Brief365. Erste Kunden nutzen Brief365.
FAQ

FAQ - Häufig gestellte Fragen


Kostet mich die Anmeldung etwas? Gibt es Vertragslaufzeiten oder Grundgebühren?

Für die Anmeldung entstehen Ihnen keine Kosten. Sie zahlen auch keine Grundgebühren. Sie zahlen nur die Briefe, die Sie über uns verschicken.

Warum ist Brief365 so günstig?

Mit Brief365 sparen Sie einen großen Teil Ihrer Material- und Personalkosten. Den günstigen Versand können wir durch das gebündelte Briefvolumen unserer Kunden und die daraus resultierenden Einkaufs- und Portorabatte realisieren. Die Vorteile geben wir an unsere Kunden weiter und können Ihnen dadurch sehr günstige Preise anbieten.

Wie kaufe ich einen Brief? Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?

Aktuell wird eine monatliche Rechnung erstellt. Für die Begleichung der Rechnung gewähren wir ein Zahlungsziel von 14 Tagen. Natürlich möchten wir Ihnen eine möglichst große Flexibilität bieten, daher folgen weitere Zahlungsmöglichkeiten in Kürze.

Welches Format soll mein Brief haben?

In unserem Webportal können Sie Dokumente im PDF/A-Format hochladen.

Warum erhalte ich beim Hochladen die Meldung "fehlerhaft"? Und wie erstelle ich ein PDF/A Dokument in Word?

Die Meldung "fehlerhaft" wird nach dem Hochladen angezeigt, wenn das Dokument kein PDF/A-Format hat.
In Word können Sie in wenigen Schritten ein PDF/A-Dokument erzeugen.
Datei ⇒ Speichern unter ⇒ als Dateityp PDF auswählen ⇒ Optionen ⇒ das Häkchen bei ISO 19005-1-kompatibel setzen ⇒ bestätigen ⇒ Datei speichern

Wie platziere ich die Empfänger- und Absenderadressen richtig?

Die Positionierung der Adressfelder kann man folgendermaßen in MS Word gestalten:
— Erstellen Sie für Empfänger und Absender zwei separate Textfelder (Einfügen ⇒ Textfeld ⇒ einfaches Textfeld);
— Danach formatieren Sie die Form (Layout und Eigenschaften ⇒ Textfeld):
     — Formkontur auf transparent stellen
     — alle inneren Seitenränder auf 0;
Wählen Sie eine passende Schriftgröße für Absender (z.B. 7) und für Empfänger (z.B. 11).
Nun sind die Felder sowie die Adressen vorbereitet und können wie folgt positioniert werden:
Textfeld Absender: Weitere Layoutoptionen ⇒  Horizontal absolute Position, 2,51 cm rechts, linker Rand oder links von der/dem Seite/Spalte/Seitenrand (abhängig von der Vorlage); Vertikal absolute Position, 4,5 cm unterhalb Seite
Textfeld Empfänger: Weitere Layoutoptionen ⇒  Horizontal absolute Position, 2,51 cm rechts, linker Rand oder links von der/dem Seite/Spalte/Seitenrand (abhängig von der Vorlage); Vertikal absolute Position, 6,9 cm oberer Rand.
Es ist auch wichtig, die maximale Größe der Textfelder nicht zu überschreiten:
Absender: Höhe absolut 0,55 cm, Breite absolut 8 cm; 
Empfänger: Höhe absolut 2,5 cm, Breite absolut 8 cm.

Absender/Empfänger wird nicht erkannt - Der Brief kann nicht verschickt werden. Was tun?

Wenn Ihre PDF-Datei nicht lesbar ist, heißt das, dass die Qualität der Datei nicht stimmt. Das passiert, wenn die Schriften in der Datei nicht vorhanden (nicht "eingebettet") sind und die PDF quasi ein "Bild" ist und nicht ein "Textdokument".
Ob das der Fall ist, können Sie ganz einfach testen: probieren Sie die Adresse komplett oder ein Wort davon mit der Maus auszuwählen. Wenn eine Markierung nicht möglich ist, dann kann die Adresse auch maschinell nicht gelesen werden. Das ist der Fall z.B. bei eingescannten Dokumenten oder bei Dokumenten aus nicht gängigen Software-Programmen. Deswegen erstellen Sie möglichst Ihre PDF/A-Briefe selbst mithilfe von z.B. Microsoft Word - so bekommen Sie eine Datei in guter Qualität!

Wie verschicke ich Briefe ins Ausland? Wie soll die Adresszeile für Auslandsversand aussehen?

Brief365 richtet sich nach den offiziellen Vorgaben der Deutschen Post. Zur Zeit gilt folgender Muster: Zeile 1: Vorname und Name; Zeile 2: Straße und Hausnummer, Zeile 3: PLZ und die Stadt; Zeile 4 (die letzte Zeile): das Land (in GROSSBUCHSTABEN ausgeschrieben, KEINE Länderkürzel, NUR auf Deutsch, Französisch oder Englisch): Hier können Sie mehr darüber erfahren

Sind meine Kundendaten und Briefe geschützt?

Ja. Alle personenbezogenen Daten werden über SSL-verschlüsselte Verbindungen übertragen. Wir garantieren Ihnen eine Verarbeitung gemäß DSGVO. Unsere Mitarbeitenden, die mit Ihren Adressdaten in Kontakt kommen, wurden nach dem Bundesdatenschutzgesetz eingehend geschult und arbeiten gemäß der strengen Vorschriften.

Kann ich einen Auftrag stornieren?

Wenn Sie Ihre Briefe an uns übermittelt haben, sie aber noch nicht an unseren Druckserver gesendet haben, können Sie Änderungen über Ihren Account vornehmen. Dort können Sie einzelne Briefe markieren, Optionen ändern oder komplett löschen. Sind Ihre Briefe bereits an den Druckserver gesendet, kann der Auftrag nicht mehr gelöscht werden, da er bereits verarbeitet und abgerechnet wurde.

Merkt der Empfänger, dass der Brief über Brief365 verschickt wurde?

Für den Empfänger ist nicht ersichtlich, dass der Brief über uns verschickt wurde. Wir nutzen neutrale Briefkuverts und setzen kein Branding oder Wasserzeichen ein. Natürlich freuen wir uns daher umso mehr über Ihre persönliche Weiterempfehlung.

Wann kommt mein Brief beim Empfänger an?

Wir versenden Ihre Briefe mit der Deutschen Post AG. Aufgrund der geographischen Lage des Druckcenters können wir in den meisten Fällen eine Zustellung am kommenden Werktag garantieren, wenn der Brief bis 12:00 Uhr hochgeladen wird.

Was passiert mit unzustellbaren Briefen?

Damit die Deutsche Post AG unzustellbare Sendungen an Sie zurücksenden kann, ist es erforderlich, Ihre Rücksendeanschrift oberhalb der Empfängeradresse im Bereich des Sichtfensters zu platzieren. Ist dies nicht der Fall, wird die entsprechende Sendung entweder direkt von der Deutschen Post AG oder durch uns nach Maßgaben des Datenschutzgesetzes vernichtet.

Service

Haben Sie Fragen?


Rufen Sie uns an

+49 391 24362365

Oder schreiben Sie uns

service(at)brief365.de

Brief365 GmbH – Telefon: +49 391 2436-2365 – E-Mail: service(at)brief365.de